
| |
 |
Restauration einer Binger Weinbergwinde |
Diese Binger Seilwinde wurde zum ziehen von kleinen Wagen,
Pflügen etc.
in Weinbergen eingesetzt.
Über einen Hebel der vom
Führerhaus wird die Winde gesteuert.
Die Winde wird über die vordere Zapfwelle Betrieben.
Die Winde
selbst wird anstatt der Stoßstange angebracht.
 |
Auf die Trommel passen ca. 150m
6,5mm Seil und besitzt eine Zugkraft von max. 800kg
|
Da wartet noch einige arbeit bis sie mal wieder im neuen Glanze
erstrahlt.
|
Hier ein Ausschnitt einer Binger Produktbeschreibung |
Und so sieht die Winde nach dem Sandstrahlen und dem Grundieren aus.
Das Resultat lässt sich sehen.

Die Winde wird an einem 411.110 er seine Dienste in Zukunft verrichten.
 |
Neuer Motor in meinen 421
Ende 2002 wahr es endlich soweit. Der 60PS
Triebkopfmotor wurde in meinen421 eingebaut. Leider musste ich feststellen,
daß meine Kupplungsscheibe und Schwungmasse am alten Motor total fertig
waren.Die Schwungmasse war nicht mehr Plan, sondern hatte heftige wellen
eingeschliffen. Somit musste auch eine neue Kupplung rein.
Die 60PS machten sich dann auf der Heimfahrt von einem guten Freund auch
gleich sehr positiv bemerkbar.
|
 |
Frontlader in
Schnellwechselplatte
Im Dezember 2002 war es endlich soweit, dass ich noch eine FL2 Schwinge
bekommen habe. somit stand nichts mehr im Wege, den Frontlader in die
Schnellwechselhalter umzubauen. 2 Tage schweißen und einen Sonnenbrand war
die Arbeit. Das ist jetzt einfach prima, wenn man den Frontlader nur noch
einhängen braucht. |
zurück
zur Mogseite |